

FAQ
Hier finden Sie die Antworten auf die meisten Fragen, die uns zu Kakao gestellt werden: Zubereitung, Dosierung, Lagerung, mögliche Nebenwirkungen und ob Kakao während der Schwangerschaft und Stillzeit unbedenklich ist. Wir hoffen, dass dies hilft und wünschen Ihnen viele glückliche Kakao-Momente! ♡
EINFÜHRUNG IN DEN KAKAO
Es gibt keinen "besten" Kakao, und verschiedene Menschen haben unterschiedliche Vorlieben. Vielfalt ist Reichtum, wir genießen alle unsere Kakaos und wählen intuitiv zwischen ihnen.
Jede unserer Kakaosorten ist wie eine andere Geschichte und bietet eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Wirkungen. Natürlich gelten für alle Kakaosorten, die wir anbieten, die gleichen Beschaffungs- und Qualitätsanforderungen. Welcher Kakao für Sie der beste ist, können wir nicht beantworten, aber wir haben eine Seite erstellt , die Ihnen bei der Auswahl helfen soll.
Mit dem Discovery Pack können Sie unsere Kakaos ausprobieren und herausfinden, ob Sie einen oder mehrere Favoriten haben.
Geschmacksnoten, die bei der Auswahl helfen können
⬖ Matagalpa Cacao: tiefes Schokoladenaroma mit blumigen Noten.
⬖ Alta Verapaz Cacao: weicher und sanfter Geschmack mit warmem, nussigem Aroma.
⬖ Cusco Cacao: zitrisch-fruchtige Säure, sehr wenig Bitterstoffe und weicher, nussiger Nachgeschmack.
Kakao ist die Frucht des Kakaobaums (Theobroma Cacao). Theobroma bedeutet "Nahrung der Götter". Die Kakaobohnen (technisch gesehen sind es die Samen) sind vollgepackt mit gesunden Nährstoffen und interessanten Verbindungen. Wenn die Früchte geerntet sind, werden die Bohnen fermentiert und getrocknet.
Von einer Frucht zur Kakaopaste für Ihr Getränk
Traditionell werden die getrockneten Kakaobohnen leicht geröstet und die Schalen werden entfernt, um ein reines Produkt zu erhalten. Wenn diese Bohnen gemahlen werden, löst sich die Kakaobutter aus den Zellen und es entsteht eine flüssige Masse, die als Kakaopaste bezeichnet wird. Die Kakaopaste kann schmelzen und sich in Ihrem Getränk auflösen (was Bohnen oder Nibs nicht können).
Erfahren Sie mehr über alle Schritte vom Baum zum Getränk.
Kakaopulver wird durch Abtrennung der Kakaobutter unter hohem hydraulischem Druck hergestellt. Die Kakaobutter ist ein wertvolles Produkt, das häufig in der Hautpflege und für Schokolade verwendet wird. Die Reste werden zu Kakaopulver pulverisiert. Dieses wird oft mit einer alkalischen Lösung behandelt, um den Säuregehalt zu neutralisieren, so dass es sich leichter auflösen oder backen lässt. Ein ziemlich intensiver Prozess. Deshalb verwenden wir minimal verarbeitete 100%ige Kakaopaste, die alle natürlichen Inhaltsstoffe enthält, nichts wird hinzugefügt und nichts extrahiert.
>> Die natürliche Kombination im Kakao (einschließlich der Kakaobutter!) hat einen hohen Nährwert und ermöglicht es Ihrem Körper, die aktiven Bestandteile besser aufzunehmen. Aus diesem Grund lassen wir den Kakao als ganze Nahrungsquelle intakt, damit Sie alle seine Vorteile in reiner Form genießen können.
>> Unsere Kakaoflocken sind kleine Pastenstücke (kein Pulver!!) und lassen sich besonders leicht in Ihrem Getränk auflösen.
Im Grunde ist es nur eine andere Form. Wenn Kakao zu einer Paste gemahlen wird, kann er jede Form annehmen. Eine schöne und kompakte Form ist es, ihn in einen Block zu gießen. Wenn Sie Kakao zubereiten, müssen Sie ihn in kleinere Stücke schneiden, damit er sich in Ihrem Getränk auflöst. Die Kakaoflocken sind derselbe Kakao, aber einfacher in der Anwendung, da Sie sie direkt für die Zubereitung Ihres Getränks verwenden können. Sie können den Block auch in einem Zug zerkleinern und in einem (Glas-)Glas aufbewahren, um ihn regelmäßig zu verwenden. Eine andere Form sind zum Beispiel unsere Kakaw-Herzen.
Die Bezeichnung "zeremonieller Kakao" wird immer häufiger verwendet, sowohl für schöne und besondere Kakaos, als auch um den Wert anderer Produkte leider aufzublähen. Es ist kein geregelter Begriff und wird zur eigenen Einsicht verwendet. In einem Punkt sind sich alle einig: Es handelt sich um Kakao, der für zeremonielle Zwecke bestimmt ist. Es sollte 100% reine Kakaopaste sein, kein Pulver, Zucker oder übermäßig verarbeitete Inhalte.
Bei unseren verschiedenen Kakaosorten könnte man argumentieren, dass die eine einzigartiger ist als die andere und dass die eine für Sie beim zeremoniellen Gebrauch angenehmer ist als die andere. Experimentieren Sie also bitte, um herauszufinden, was Sie bevorzugen.
Unser Verständnis von zeremoniellem Kakao
Da wir erst 2017 angefangen haben, war das alles noch relativ unbekannt. Der wenige Kakao, der auf diese Weise verwendet wurde, war nicht von so guter Qualität und es war sehr unklar, woher er kam. Als wir von seinen wunderbaren Vorteilen und Wirkungen überrascht wurden, wollten wir besondere Quellen finden, da uns das so sehr am Herzen lag. Seitdem suchen wir nach besonderen Kakaoherkünften und kleinen Naturfarmen, die wir persönlich besuchen. Es ist uns wichtig, die beteiligten Menschen zu kennen und eine langfristige Beziehung aufzubauen. Was wir mit unserem zeremoniellen Kakao sicherstellen wollen, sind:
⬖ Hochwertige, saubere und 100 % reine Kakaopaste.
⬖ Direkt aus Quellen bezogen, die wir persönlich kennen.
⬖ Aus natürlichem Anbau, der über das Bio-Siegel hinausgeht und Ökosysteme und Biodiversität unterstützt.
Mit dem Projekt Pure Kakaw versuchen wir, einen positiven Einfluss auf die Natur, die Menschen vor Ort und die Gemeinschaften zu nehmen und einen gesunden, köstlichen Kakao zu erzeugen.
Und...
Wir erwähnen nicht immer, dass unser Kakao von zeremonieller Qualität ist, weil wir zeigen wollen, wie Sie diesen Qualitätskakao im täglichen Leben in Ihren eigenen Ritualen verwenden oder die Vorteile als Gelegenheitsgetränk genießen können.
Wir beziehen unseren Kakao direkt von Bauernhöfen, die nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus und der Agroforstwirtschaft arbeiten. Der Kakao ist nicht immer bio-zertifiziert, da dies ein teurer Prozess ist und für kleine Kakaobauern nicht zugänglich ist. Um das Bio-Zertifizierungslogo verwenden zu dürfen, muss außerdem die gesamte Lieferkette zertifiziert sein, vom Bauern über den Transport bis hin zur Lagerung usw. Die Bio-Zertifizierung ist ein guter Schritt, aber es sollte nicht dabei bleiben. Wir haben größere Ambitionen, komplexe Ökosysteme und die Artenvielfalt zu unterstützen. Im Allgemeinen gehen alle unsere Kakaosorten über diese Zertifizierungsanforderungen hinaus. 🌱
Kakao hält sich am besten, wenn er kühl und trocken gelagert wird. Normalerweise ist Zimmertemperatur perfekt und er kann jahrelang haltbar sein. Eigentlich haben wir nie den Punkt erreicht, an dem er nicht mehr gut war, er wird sein Mindesthaltbarkeitsdatum leicht überschreiten.
Manchmal kann der Kakao ein wenig weißlich werden, wenn sich die Kakaobutter an der Oberfläche neu bildet. Das ist ein natürlicher Prozess und der Kakao ist immer noch gut, er sieht nur weniger schön aus. Wenn Sie ihn schmelzen und aushärten lassen, sieht er wieder wie neu aus.
Wir raten davon ab, Kakao im Kühlschrank aufzubewahren, die Kälte ist kein Problem, aber Wasser kann auf dem Kakao kondensieren, und Wasser ist nicht gut für die Lagerung von Kakao. ABER wenn Sie sich in einem sehr heißen Klima befinden, zum Beispiel auf Reisen in einem Wohnmobil, kann es sehr gut sein, ihn im Kühlschrank aufzubewahren.
Kein Problem, das kann passieren, wenn man den Kakao in der Sonne, im Auto oder auf Reisen liegen lässt und es sehr warm ist. Es kann ein bisschen unschön werden, aber der Kakao ist noch gut. In Ihrem Getränk wird der Kakao sowieso schmelzen.
Man kann den Kakao tatsächlich schmelzen und in jeder beliebigen Form wieder aushärten lassen. Er ist eine magische Substanz, die sogar in verschiedenen Stärken kristallisieren kann.
Das stimmt! Aber in geringeren Mengen als bei Kaffee. Es gibt viele verschiedene Aussagen darüber, aber wenn Sie Kakao im Labor testen, werden Sie immer etwas Koffein finden. Der Hauptwirkstoff ist jedoch "Theobromin". Es handelt sich dabei um ein Alkaloid, das eine sanftere Energie als Koffein liefert, die länger anhält und nicht wie Kaffee schmeckt. Die gesunden Fette im Kakao scheinen tatsächlich eine viel sanftere Wirkung auf Ihren Körper zu haben.
Im Vergleich zu Kakao hat Kaffee eine nervösere Energie. Unser Kakao ist von zeremonieller Qualität und hat eine starke und klare Wirkung. Wir beschreiben ihn oft als eine weiche und helle Energie, die den Herzbereich erweitert.
Immer mehr Menschen steigen von Kaffee auf Kakao um, weil sie ihren Koffeinkonsum einschränken wollen und/oder die Wirkung von Kakao bevorzugen.
Nein, in Kakao ist kein Zucker enthalten. Unser gesamter Kakao ist 100%tig und damit rein.
Sie können Ihrem Kakaogetränk natürlich auch etwas Süßes hinzufügen. In diesem Fall können wir Honig, Ahornsirup, Agave, Kokosblütenzucker oder unraffinierten Rohrzucker empfehlen.
Zum Vergleich: Ein kg "reine" 60%ige Schokolade enthält 400 g Zucker (die anderen 40% und alle anderen Zutaten) 🤯. Wir glauben, dass zu viele Lebensmittel übermäßig gesüßt und verarbeitet sind. Kontrollieren Sie also Ihre eigenen!
Ein köstlicher Leckerbissen (z.B. während eines Abendessens) ist pro Person: 10 g Kakao, 50 ml heißes Wasser, ein Schuss Ahornsirup, Cayenne, Zimt oder Kardamom >> in ein dickflüssiges, schaumiges Getränk mischen der dann als kleiner Energielieferant dient.
IHR KAKAOGETRÄNK ZUBEREITEN
Traditionell wurde Kakao als Getränk mit einem göttlichen Status konsumiert. Die Herstellung von Kakao ist im Grunde genommen sehr einfach:
1. Dosieren Sie Ihren Kakao
Wählen Sie Ihre Dosis je nach Ziel und Empfindlichkeit.
⬖ 10-25gr Gelegenheitsdosis
⬖ 25-35gr mittlere Dosis
⬖ 35-45gr zeremonielle Dosis
2. Zu einem schaumigen Getränk pürieren
Sie können heißes Wasser oder Pflanzenmilch verwenden, wir empfehlen 70-80°C, damit es nicht zu heiß zum Trinken ist. Schäumen Sie Ihren Kakao einfach mit einem Schneebesen auf, Aufschäumer oder Mixer.
3. Viel Spaß!
Mit einem Lächeln schlürfen ☺️
Auf dieser Basis können Sie alle möglichen Variationen zubereiten, Gewürze und Honig hinzufügen, geschäumte Barista-Hafermilch über aufgelösten Kakao gießen und so einen Cacaoppuccino herstellen. Mehr Details finden Sie auf unserer Kakao-Zubereitungs-Anleitung. Und für mehr Inspiration unsere Rezept-Seite. Viel Spaß bei Ihren eigenen Experimenten!
Wir alle haben einen einzigartigen Körper und eine einzigartige Empfindlichkeit. Ein größerer Körper bedeutet im Allgemeinen eine größere Dosis, aber das ist nicht per se so, es hängt auch von Ihrem Ziel ab. Am wichtigsten ist es, auf sich selbst zu hören und herauszufinden, was eine gute Dosis für Sie ist. Sie werden ein besseres Gefühl dafür bekommen, wann Sie wie viel Kakao verwenden sollten. Es ist nicht gefährlich, damit zu experimentieren. Trinken Sie ausreichend Wasser, um sich mit Flüssigkeit zu versorgen.
⬖ 10-25gr gelegentliche Dosis
⬖ 25-35gr mittlere Dosis
⬖ 35-45gr zeremonielle Dosis
Am meisten profitiert man vom Kakao, wenn man ihn regelmäßig trinkt. Manche bemerken die subtile Wirkung sofort, andere erkennen sie erst nach mehrmaligem Genuss von Kakao.
Für einen zeremoniellen Kakao ist es besonders wichtig, hochwertigen Kakao zu verwenden und zu wissen, woher er kommt. Je mehr Sie sich mit dem Kakao verbinden können, desto besser. Die Grundlage für die Zubereitung ist einfach, so dass Sie sich besonders auf Ihre Aufmerksamkeit konzentrieren können. Nehmen Sie sich die Zeit und bereiten Sie die Zutaten vor.
1. 35~45 Gramm (3~5 Esslöffel) Kakao für eine zeremonielle Dosis hinzufügen.
Jeder Mensch ist anders und wir alle haben unterschiedliche Empfindlichkeiten. Wenn Sie den Kakao regelmäßiger konsumieren, werden Sie herausfinden, welche Dosis für Sie zu verschiedenen Zeitpunkten gut ist.
2. 125-200 ml heißes Wasser hinzufügen.
70-80°C ist warm genug, um den Kakao gut zu schmelzen und ist eine gute Temperatur zum Trinken. Sie können mit der Menge des Wassers spielen, um die gewünschte Dicke zu erreichen. Manche bevorzugen ein dickflüssiges Kakao-Elixier, während andere es eher flüssig mögen.
3. Eine Prise Cayennepfeffer und andere optionale Zutaten hinzufügen.
Cayenne ist eine traditionelle (und sehr schöne) Kombination mit Kakao. Weitere Empfehlungen sind: Rose, Kardamom, Zimt, wilde Orange, Muskatnuss, Nelke, Heilpilze usw. Ingwer kann als verdauungsförderndes Gewürz nützlich sein.
Nach Belieben können Sie Süßungsmittel wie Honig, Ahornsirup, Kokosnusszucker usw. hinzufügen. Wir verwenden so wenig Zucker wie möglich, um die reine Wirkung des Kakaos zu erhalten.
4. Zu einem schaumigen Getränk mixen!
Dies ist wichtig, um ein schönes Kakao-Elixier mit einem vollen Aroma zu servieren. Die Luft, die in den Kakao gequirlt wird, erzeugt einen weicheren Geschmack, der sehr angenehm ist. Die Maya und Azteken waren dafür bekannt, Kakaogetränke mit dicken Schaumschichten zuzubereiten. Das beste Ergebnis erhält man mit einem Aufschäumer oder Mixer, mit dem man auch leicht ein Elixier für eine Gruppe zubereiten kann.
Sehen Sie sich auch dieses Rezept für zeremoniellen Kakao an.
Aber sicher! Sie können Ihr reines Kakaogetränk süßen (z. B. mit Honig, Ahornsirup oder Kokosblütenzucker) oder eine Trinkschokolade mit pflanzlicher Milch (wie Hafer-, Kokos- oder Mandelmilch) herstellen, die ein leckeres und cremigeres Getränk ergibt. Weitere Rezepte finden Sie auf der Rezept-Seite. Sie können Kokosnussöl und Tahin hinzufügen oder mit dem Verhältnis von Kakao und Flüssigkeit spielen, um ihn dicker oder weniger konzentriert zu machen.
Kakao hat komplexe Aromen, die in reiner Form sehr intensiv sind, vor allem, wenn er für Sie neu ist. Wir hören oft, dass Menschen Kakao anfangs als intensiv empfinden, sich aber nach ein paar Mal probieren (sogar nach ein paar Schlucken in einem Getränk) mehr dafür öffnen. Wenn man sich mit dem natürlichen Geschmack und reinem Kakao vertraut macht, wird einem bewusst, wie gesüßt Lebensmittel und Getränke im Allgemeinen sind. Das Wichtigste ist, etwas zu machen, das Ihnen Spaß macht.
Gesundheit, Sicherheit und Wirkung
Kurz gesagt: Wir raten dazu, kleinere Dosen zu nehmen (vor allem im dritten Trimester) und zu sehen, wie sich das für Sie und das Baby anfühlt. Im Allgemeinen gilt Kakao als sehr sicher und vorteilhaft während und nach der Schwangerschaft. Der Schlüssel liegt in der Mäßigung, da bei hoher Dosierung über einen längeren Zeitraum (wie bei den meisten Dingen) potenzielle negative Nebenwirkungen auftreten können. Da dies eine der wertvollsten und verletzlichsten Phasen der Menschheit ist, möchten wir auf der sicheren Seite bleiben und die Vorteile von Kakao mit Ihnen teilen.
Traditionell wird Kakao von Müttern während der Schwangerschaft und danach verwendet, um wieder Kraft und positive Energie zu schöpfen. Die natürliche antidepressive Wirkung von Kakao kann gegen postnatale Depressionen helfen. Manche Doulas verwenden Kakao auch während der Geburt. Kakaobutter ist unglaublich nahrhaft für die Hautpflege und wird in der Maya-Kultur von Frauen verwendet. Während des Stillens kann sie zum Beispiel auf die Brustwarzen aufgetragen werden.
Es ist gut zu wissen, dass die spezielle Verbindung Theobromin im Kakao zusammen mit Koffein in geringeren Mengen eine anregende Wirkung hat. Kakao ist vollgepackt mit gesunden Mineralien, erhöht die Durchblutung, kann den Blutdruck ausgleichen, hat kardiovaskuläre Vorteile, reduziert Stress und Angst und kann sich positiv auf die Stimmung von Babys auswirken.
Viel positives Feedback
Wir erhalten viele positive Nachrichten von Müttern, die Kakao während der Schwangerschaft und danach genossen haben. Einige lieben ihn als Ersatz für ihre Kaffeegewohnheit, andere für eine spirituellere Tiefe. Er kann wertvoll sein, um kleine Momente der Aufmerksamkeit für sich selbst zu schaffen, um sich zu nähren, eine positive Stimmung zu erzeugen oder sich mit dem Partner zu verbinden. Wir hoffen, Sie können sich vorstellen, wie herzerwärmend es für uns ist, wenn wir Nachrichten über diese Phase und die Freude über kleine Kakao-Momente erhalten.
Mäßigung ist der Schlüssel
Der Schlüssel liegt in der Mäßigung (wie immer). Übermäßige Mengen an Koffein oder Theobromin können negative Nebenwirkungen verursachen. Die leicht anregende Wirkung von Koffein könnte für Sie oder das Baby auch einfach zu viel sein. Auch kann jede Schwangerschaft ihre eigenen medizinischen Herausforderungen mit sich bringen, im Zweifelsfall fragen Sie bitte Ihren Arzt und/oder Ihre Doula. Auf diese Weise hoffen wir, dass Sie den Kakao in dieser besonderen Zeit genießen und von seinen Vorteilen profitieren können.
Kakao enthält Theobromin und hat eine anregende Wirkung. Außerdem ist er reich an Antioxidantien und Mineralien wie Magnesium, Eisen, Kalium und Mangan.
Kakao schützt Ihr Herz und Ihr kardiovaskuläres System und hat eine modulierende Wirkung auf Ihre Neurotransmitter. Er ist bekannt für seine herzöffnende Wirkung, die Sie selbst erfahren und kennenlernen können.
> Besuchen Sie unsere Seite über gesundheitliche Vorteile und Wirkungen.
Um Kakao so gut wie möglich zu genießen, ist es gut, Folgendes zu beachten:
Eine große Dosis Kakao kann den Magen belasten. Das hängt davon ab, was du gegessen hast und wie empfindlich dein Bauch ist. Testen Sie selbst, was eine gute Dosis ist und hören Sie auf Ihren Körper.
Kakao ist leicht harntreibend und entwässernd, daher hilft es, etwas Wasser zu trinken, um Kopfschmerzen zu vermeiden. Übertreiben Sie es nicht, um einen vollen Wasserbauch zu vermeiden. Dies verbessert auch die Entgiftungsprozesse des Körpers.
⬖ Bei der Einnahme von Antidepressiva auf MAOi-/SSRI-Basis kann es zu einer Kontraindikation mit Kakao/Schokolade kommen. In diesem Fall wird eine niedrigere Dosis empfohlen. Die MAOi in Kakao können Kopfschmerzen verursachen, und wenn das passiert, ist es am besten, ausreichend Wasser zu trinken. Kakao wirkt tatsächlich als mildes natürliches Antidepressivum.
Es ist unbedenklich, täglich Kakao zu trinken. Sie können es natürlich auch übertreiben, mehr Kakao ist nicht gleich besser, benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand, es ist eine starke Pflanze. Wir raten Ihnen, auf Ihren Körper zu hören und herauszufinden, welche Dosis für Sie am besten geeignet ist. Im Allgemeinen machen wir gerne hin und wieder Pausen, wenn wir täglich Kakao trinken, um auch ohne zu fühlen und zu erleben.
Im Allgemeinen ist es gut, ab und zu eine Pause beim Konsum von Pflanzen einzulegen, die auf uns wirken.
Die meisten Vorteile ergeben sich bei regelmäßigem Konsum von Kakao, auch in Bezug auf die Ernährung. Die Beziehung zu Kakao und das Verständnis für ihn im Laufe der Zeit aufzubauen, ist das, was ihn so mächtig macht. Die Wirkungen von Kakao können tiefgreifend oder ganz subtil sein. Manche bemerken sie sofort, andere erkennen sie erst nach mehrmaligem Kakaokonsum.
Nebenbei bemerkt: Wir alle haben unterschiedliche Körper und Empfindlichkeiten. Es gibt keine Einheitsgröße für alle. Wir können auch unterschiedliche medizinische Hintergründe haben, daher ist es schwierig für uns, maßgeschneiderte Ratschläge zu geben. Glücklicherweise ist Kakao im Allgemeinen sehr sicher mit einer großen Marge.
Kakao kann eine gute Alternative zu Kaffee sein, und wir erhalten viele positive Rückmeldungen von Menschen, die ihren Kaffee durch Kakao ersetzt haben. Das Theobromin in Kakao ist ein milderes Stimulans, das länger anhält als Koffein. Es verleiht eine sanftere und länger anhaltende Konzentration und Energie. Koffein ist ein Alkaloid, das sich auf das Nervensystem auswirkt, was zu einer eher zittrigen, nervösen Energie führen kann. Theobromin wirkt auf das Herz-Kreislauf-System und erhöht die Durchblutung von Körper und Gehirn.
Wir lieben auch ab und zu einen guten Kaffee! Alles in guten Maßen, wie es Ihnen passt ;-).
Beachten Sie, dass Kakao auch Koffein enthält, allerdings in geringeren Mengen als Kaffee. Außerdem scheint seine Wirkung aufgrund der natürlichen Fette und Verbindungen im Kakao viel sanfter zu sein.
Nein, aber man könnte Kakao als psychoaktiv bezeichnen. Kakao schafft keine Dinge/Visionen, die nicht da sind. Aber Kakao hat neurokognitive Wirkungen, verbessert die Stimmung, die Konzentration und den kreativen Fluss. In unserem Blogbeitrag können Sie mehr über die Wirkstoffe von Kakao lesen und darüber, wie diese auf gesunde und ausgewogene Weise wirken.
Kakao wirkt als Katalysator, um mit einer liebevollen Energie und herzöffnenden Wirkung tiefer in Prozesse einzutauchen. Obwohl Kakao selbst nicht psychedelisch ist, verstärkt er die Wirkung von psychedelischen Substanzen wie Zauberpilzen und Cannabis. Die heilige Kombination von Pilzen und Kakao ist dafür bekannt, dass sie in Zeremonien verwendet wird.
Erfahren Sie mehr über die Kombination von Kakao mit Mikrodosierung.
Bestellungen & Versand
Sie können die Rechnung über Ihr Konto herunterladen. Erstellen Sie ein Konto oder melden Sie sich an. Ihre Bestellungen sind mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft, so dass auch alle früheren Bestellungen, die mit der gleichen E-Mail-Adresse gemacht wurden, dort angezeigt werden.
Wenn es ein Problem mit Ihrem Konto gibt, können Sie uns kontaktieren, damit wir es wieder aktivieren können.
Wir verpacken die Bestellungen werktags und versuchen, sie noch am selben Tag der Post zu übergeben. Sie erhalten eine Track&Trace-E-Mail, die DHL- und PostNL-App funktionieren am besten, um Ihr Paket zu verfolgen.
⬖ Niederlande €4,20~5,10 >> kostenlos ab €60 Bestellungen.
⬖ Belgien & Deutschland €4,25~6,75 >> kostenlos ab €85 Bestellungen.
⬖ Internationale Versandkosten werden an der Kasse angezeigt >> kostenlos ab €150 Bestellungen innerhalb Europas.
⬖ USA & Kanada €25,-
Angabe der Lieferfrist
⬖ Niederlande und Belgien: 1-2 Tage.
⬖ Deutschland und Frankreich: 2-3 Tage.
⬖ International: 2-7+ Tage, je nachdem, wo Sie sich befinden.
Sie erhalten einen Track & Trace-Link per E-Mail. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Versandhinweise.
Wenn Sie Ihre Bestellung zurückgeben möchten, können Sie dies innerhalb von 14 Tagen tun. Die Produkte müssen noch versiegelt, nicht geschmolzen und in gutem Zustand sein. Wir werden dies überprüfen und das Geld zurückerstatten. Die Rücksendung erfolgt auf Ihre eigenen Kosten und auf Ihre Verantwortung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, indem Sie auf Ihre Auftragsbestätigung antworten, damit wir wissen, dass sie kommt und wenn Sie eine Rückerstattung oder Änderung unserer Bestellung wünschen.
Bitte kontaktieren Sie uns mit Ihrer Adresse und was Sie bestellen möchten, damit wir die Versandkosten überprüfen können. Einige Länder außerhalb Europas sind aufgrund der sich ändernden Kosten und möglicher Zollabgaben deaktiviert. Prüfen Sie unsere Versandhinweise für weitere Informationen.
Über unser Chat-Widget können Sie direkt mehr Informationen zu allen möglichen Szenarien erhalten. Falls erforderlich, werden wir uns so schnell wie möglich per E-Mail melden.